"...
vor Lúthien schwor ich diesen Eid, / der übermenschlich schönen
Maid. / Den halte ich, bricht auch das Herz / der Kummer mir und
Abschiedsschmerz."
Klappentext
Unerschrocken
macht sich Beren auf den Weg, den Silmaril für seine Liebe zu
gewinnen. Da setzt Melkor, auch Morgoth der Schwarze Feind
genannt, die fürchterlichsten Kreaturen – die skrupellose Orks und
schlaue Wölfe – gegen Beren ein. Aber die Liebe zwischen Lúthien
und Beren reicht buchstäblich über den Tod hinaus.
Diese
ohne Übertreibung schönste Geschichte Tolkiens ist in nicht
endgültiger Form Bestandteil des Silmarillion, des Buchs
der Verschollenen Geschichten und des Leithian Liedes.
Christopher Tolkien hat versucht, die Erzählung von Beren und
Lúthien aus dem umfangreichen Werk, in das sie eingebettet ist,
herauszulösen. Er erzählt sie mit den Worten seines Vaters:
zunächst in ihrer ursprünglichen Form, dann gemäß späteren
Texten. So wird sie in ihrem Wandel dargestellt. Die hier erstmals
zusammen präsentierten Texte enthüllen Aspekte, die sowohl was die
Handlung, als auch was die erzählerische Unmittelbarkeit anbelangt,
später verlorengegangen sind.
Erster
Satz
Nach dem
Erscheinen des Silmarillion (1977) verbrachte ich mehrere Jahre
damit, die Vorgeschichte des Werkes zu untersuchen und ein Buch zu
schreiben, das ich The History of The Silmarillion nannte.
Meinung
Ich muss
zugeben, ich habe den Klappentext erst gelesen, als ich das Buch
beendet habe *lach* deswegen waren meine Erwartungen sehr hoch und
was soll ich sagen... ich war am Anfang des Buches etwas enttäuscht
und dachte kurz „Hm, okay“, aber nun, am Ende des Buches, bin ich
froh und zufrieden, es gelesen zu haben *erleichtert sei*
Das Buch
ist kein durchgehender Roman, sondern eher eine Sammlung von
Auszügen, Berichten, Notizen und Erklärungen. Wer wirklich an
Mittelerde und Co. interessiert ist, dem empfehle ich das
Silmarillion (das ich übrigens vor ca. 15 Jahren gelesen habe
– oh man, bin ich alt geworden). Dieses Buch hier ist wirklich,
wirklich, wirklich nur etwas für eingefleischte Tolkien-Fans und
für die, die sich über die Hintergründe dieser Geschichte
interessieren – wie ich jetzt auch. *grins*
Die
Bilder von Alan Lee sind toll *sehnsüchtig durchblätter* und im
Leithian Lied sind wirklich schöne Verse versteckt *träum*
die mich sehr berührt haben, dass ich immer noch eine Gänsehaut
bekomme. Eine wunderschöne Liebesgeschichte von einem großartigem
Autor.
Fazit
Eindeutig nur etwas für Tolkien-Fans! Finger weg, wer eine absolut im Detail ausgearbeitete Liebesromanze erwartet.
Fakten
Verlag: >> Hobbitpresse / Klett-Cotta <<
Infos zum Buch: >> Beren und Lúthien <<
Autor: >> J. R. R. Tolkien <<
Als HC (22,00 EUR) und Ebook (17,99 EUR) erhältlich.
Eure Stef
Labels: books